Lernendenbaustelle

ARA Uster

Teilprojekte bei laufenden Marti Bau­stel­len, spe­zi­fisch auf das Lehr­lings­wesen aus­ge­rich­tet, werden von den Ler­nen­den über­nommen. Von der Koor­di­na­tion mit dem Bau­führer über den Mate­rial­aus­zug bis zur Bestel­lung, wird alles von den Ler­nen­den abge­wic­kelt, inklusiv der Bespre­chung vor Ort mit der Bauleitung sowie der Rap­por­tie­rung.

Projekt

In der Schlussphase der Baustelle wird das Sichtmauerwerk als Lehrlingsprojekt übernommen.

Baustelle

ARA Uster

Menge

85 m² Sichtmauerwerk mit 25/12/6 Sicht­steinen
Kelesto OP rehbraun

Personal

1. Lehrjahr 1 Lehrling
1. Abschluss­jahr Maurer (ehem. Lehrling) 1 Maurer
2. Abschluss­jahr Maurer 1 Maurer

Leitung

Ueli Niederberger Lehrlingsbetreuer

Leitung vor Ort

Lukas Zähner, ehem. Lehr­ling Abschluss­jahr 2010 Mirko Buff, ehem. Lehr­ling Abschluss­jahr 2008

Zeitvorgabe

3 Arbeitswochen

Leistungsziel

8.5 m² pro Tag


Die korrekte und fachgerechte Aus­bil­dung hat einen hohen Stel­len­wert in der Bau­un­ter­neh­mung Marti AG, Zürich. Die Ler­nen­den werden dem Lehr­jahr ent­spre­chend sinn­voll und leis­tungs­orien­tiert ein­ge­setzt und haben somit auch die Chance, sich optimal auf den Lehr­ab­schluss vor­zu­be­rei­ten.Solche Pro­jekte werden schon in der Arbeits­vor­be­rei­tung der Bau­stel­len in die Pla­nung mit­ein­be­zo­gen und koor­di­niert. Die Mach­bar­keit in Bezug auf Qualität, Über­wachung und Ter­min­pro­gramm werden in Zusam­men­ar­beit von Bau­füh­rer und Lehr­lings­be­treuer (U. Nieder­berger) sicher­ge­stellt.

Das Ausbildungsmodel ist simpel aber effek­tiv. Im 1. Lehr­jahr soll den Ler­nen­den das Hand­werk gelehrt werden, bei dem das Haupt­au­gen­merk auf die Genau­ig­keit, Rich­tig­keit und Sau­ber­keit gelegt wird. Im 2. Lehr­jahr soll dann das Gelernte umge­setzt und die Leis­tung gestei­gert wer­den. Das 3. Lehr­jahr dient dazu, die Leis­tung noch­mals zu stei­gern und die selber gesetz­ten Ziele zu errei­chen. Auch nach dem Lehr­ab­schluss werden die jungen Maurer geför­dert, indem sie sehr rasch schon selb­ständig Proje­kte und sogar Bau­stel­len betreuen dürfen.



Lukas Zähner, ehemaliger Teil­nehmer der Mau­rer­meis­ter­schaf­ten und vor­mals Lehr­ling der Bau­un­ter­neh­mung Marti AG, der die­sen Sommer 2010 seine Lehre als Hoch­bau­mau­rer abge­schlos­sen hatte, durfte die Aus­sen­fas­sade der ARA Uster mit 6er Steinen mauern und die dazu nötige Pla­nung in Zusam­men­ar­beit mit dem Bau­lei­ter über­neh­men. So musste er das Mate­rial, Steine, Mau­rer­mör­tel, Werk­zeug, schwe­res Mau­rer­ge­rüst etc., berech­nen und auch bestel­len.

Die Firma Marti ist bestrebt, ihre aus­ge­bil­de­ten jun­gen Bau­fach­leute gezielt ein­zu­setzen und sie zu för­dern. Für die Aus­füh­rung des Pro­jek­tes hatte Lukas den zwei­fachen Maurer­meis­ter­schafts-Teil­nehmer Mirco Buff, eben­falls Ex-Lehr­ling der Marti AG Zürich, sowie Michael Schur­ter aus dem ers­ten Lehr­jahr, als Unter­stüt­zung dabei. In gut einem Monat haben sie 85 m² Sicht­mauer­werk erstellt – sehr zur Zufrie­den­heit der Auf­trag­ge­ber wie auch des ver­ant­wort­li­chen Orga­ni­sa­tors dieses Pro­jek­tes Ueli Nieder­berger. Rundum ein voller Erfolg für alle Betei­lig­ten.

Lernendenbaustelle ARA Uster

 
Marti AG, Bauunternehmung
Thurgauerstrasse 68 Postfach 6163
8050 Zürich
+41 44 308 57 37