Kaufmann/Kauffrau EFZ
Beschrieb
Kaufleute der Branche Bauen und Wohnen erfüllenanspruchsvolle kaufmännische Aufgaben. Sie übernehmen Drehscheibenfunktionen und erledigen Arbeiten in Administration, Buchhaltung, Organisation und im Personalwesen. Sie wissen Bescheid über aktuelle Trends und Bedürfnisse der Kunden und kennen die Produkte und Dienstleistungen ihres eigenen Betriebs sowie die der Mitbewerber. Der tägliche Gebrauch von modernen Informations- und Kommunikationsmitteln ist ein wesentlicher Bestandteil ihrer vielfältigen Tätigkeit. Fremdsprachenkenntnisse erleichtern ihnen den Umgang mit der Kundschaft und den Mitarbeitenden.
Ausbildungsdauer
Kaufmann/-frau EFZ: 3 Jahre Profil: M, E und B
Anforderungen
- Organisationstalent
- Kommunikationsfähigkeit
- Dienstleistungsorientierung
- Vernetztes Denken
- Zuverlässigkeit
Weiterbildungsmöglichkeiten
Berufsprüfung mit eidg. Fachausweis:
- Fachmann/-frau Finanz- und Rechnungswesen
- Marketingfachmann/-frau
- HR-Fachmann/-frau
Höhere Fachprüfung:
- Dipl. Experte/Expertin in Rechnungslegung und Controlling
- Dipl. Marketingleiter/in
- Dipl. Leiter/in Human Resources
Höhere Fachschule:
- Dipl. Betriebswirtschafter/in HF
Fachhochschule:
- Bachelor of Science FH, Betriebsökonomie, Wirtschaftsingenieurwesen