12. Marti Erlebnistag 2018
8194 Hüntwangen
Datum
13. Juni 2018
Organisation
Ueli Niederberger
Betreuung
- 17 Lernende Marti AG, Bauunternehmung ZH
-
4 Lernende Marti Dienstleistungen AG
-
4 Lernende Pigna, Raum für Menschen mit Behinderung
-
3 Lernende Brunau Stiftung
-
4 Lernende Pro Infirmis
Teilnehmer
337 Teilnehmer und 100 Betreuer aus folgenden Institutionen:
- Behindertenwohnheim Höfli
- Brühlgutstiftung Winterthur
- Diheiplus
- Epilepsie-Wohnheim Zürich
- Hofschür AWG
- HPS Windisch
- Insieme Zürich, Wohnheim Zürichberg
- Pigna "Raum für Menschen mit Behinderung"
- Stiftung Werkheim Uster
- Stiftung Altried
- Stiftung Balm für Menschen mit geistiger Behinderung
- Wagerenhof Uster
- Stiftung Denk an mich
- Wisli Werkstatt Soli Bülach
- Züriwerk
Am Mittwoch, 13. Juni 2018, war es wieder soweit. Mit Cars, Kleinbussen und dem Zug kamen sie angereist. Freudig strahlend und voller Erwartung stehen die Teilnehmer als erstes in der Schlange um den Erlebnistag-Badge, T-Shirt und Cap in Empfang zu nehmen. Viele tragen die Badges der vorherigen Jahre um den Hals und präsentieren diese stolz wie Trophäen, nur um zu verdeutlichen: ich komme jedes Jahr – ich bin immer dabei! Und auch dieses Jahr wurde die 400er-Marke gesprengt, die über 300 beeinträchtigten Menschen wurden von 100 Betreuern begleitet.
Nach dem Empfang werden im grossen Zelt des Amphitheaters in Hüntwangen die Plätze reserviert um gleich danach ganz nach dem individuellen Wunsch jedes Einzelnen der grossen Vorfreude entgegen zu stürmen. Sei dies beim Pizzabäcker oder der Popkorn-Maschine, die am nächsten stehen oder draussen in der Bauwelt, wo sie an verschiedenen Posten, ihre Geschicklichkeit, bei beispielsweise Bagger fahren, mauern oder mit der Kompressor-Maschine, beweisen können. Die Posten werden durch die Lernenden der Marti AG betreut. Alles junge Menschen, die mit grosser Hingabe und Einfühlungsvermögen mit den beeinträchtigten Menschen umzugehen verstehen. Für jeden besuchten Posten gilt es Punkte zu sammeln, diese werden dann bei der Verabschiedung notiert und zuletzt addiert. Die Summe wird jeweils grosszügig aufgerundet und der Stiftung „DENK AN MICH“ als Spende überwiesen.
Nebst der Bauwelt, Quad-Parcour und Ausflüge mit Ross und Wagen wird auch jedes Jahr ein anderes Thema aufgegriffen – dieses Jahr war der Ansturm auf die „Polizei“ herzerwärmend. Kein Wunder, wenn es nebst dem Polizei-Motorrad, dem Polizeiauto auch noch den Polizei-Wasserwerfer hautnah zu entdecken gibt. Und auf Wunsch gibt es auch gleich ein ausgedrucktes Foto vor Ort dazu. Und zur Krönung dieses perfekten Tages kam auch noch der Polizei-Helikopter angeflogen und landete gekonnt vor den vielen begeisterten Zuschauern. Mit all diesen Erlebnissen und Eindrücken wurden die über 400 Gäste von der Marti-Truppe und ihren vielen Helfern wieder verabschiedet. Von vielen mit dem Hinweis – ich komme nächstes Jahr wieder!
Gegessen und getrunken wurde:
- 320 Bratwürste
- 100 Cervelats
- 500 Pizzas
- 24 Kilo Früchte
- 420 Bürli
- 530 Cornet-Glacé
- 888 Liter Getränke
Marti Erlebnistag 2018