Bauherr
Schweizerische Bundesbahnen SBB
8048 Zürich
Bauingenieur
TBF + Partner AG
8042 Zürich
Referenzperson
Thomas Huber 079 150 40 47
Fernando Moscatello 078 803 33 89
Objektbeschrieb
In Wiesendangen wird ab 2015 der Neubau der Service- und Abstellanlage Pünten realisiert. Die Serviceanlage dient primär der betriebsnahen Instandhaltung der neuen Doppelstockzüge (RV DOSTO) der S-Bahn Zürich oder anderen bauähnlichen Zügen. Für die Servicearbeiten während den nächtlichen Stillstandszeiten wird das Rollmaterial nach Oberwinterthur überführt. Es werden pro Nacht maximal sieben Einheiten auf den beiden Servicestandplätzen bearbeitet; auf dem Reparaturgleis erfolgen zeitaufwendigere Arbeiten. Alle Standplätze der Anlage sind ganzjährig während sieben Tagen pro Woche besetzt. Es wird in zwei Schichten gearbeitet; nachts werden schwergewichtig Servicearbeiten ausgeführt, tags mehrheitlich Reparaturen.
Die Serviceanlage liegt an der Frauenfelderstrasse in der Gemeinde Wiesendangen. Die Anlage ist aus Südwesten, Bahnhof Oberwinterthur, gleisseitig eingebunden; strassenseitig erfolgt ein Anschluss via Rietstrasse an die Frauenfelderstrasse.
Mehr…
Weniger…
Hauptmassen
Abbruch Belag 500 m³
Abtrag Oberboden 16'000 m³
Betonabbruch 450 m³
Aushub verschmutzt/kontaminiert 42'000 m³
Aushub sauber 8'900 m³
Dammbau und Aufschüttung 76'000 m³
Konstruktionsbeton 740 m³
Baugrubensicherung (Rühlwand) 50 m²
Kabelrohrblöcke 255 m
Kabelschächte 50 Stk.
Entwässerungsleitung 3'400 m
Entwässerungsschächte (SS+KS) 95 Stk.
Reinigungsperron (Gitterrostperron),
Stahlbau 105 t
Bituminöse Sperrschichten inkl.
Fundationsschicht 4'400 m²
Bahntrasseebau inkl. Fundationsschicht 5'900 m
Bahntrasseebau Vorschotterung 15'000 t
Steinkorbmauer (L= ca. 470 m),
Ansichtsflächen 2'100 m²
Neue Fahrleitungs- / Signalmast-
fundamente 134 Stk.